LED-LAMPE Mond

LED-LAMPE Mond

61 539171
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHD, ADD) Autismus-Spektrum-Störung
  • 2 Jahre Garantie
+ 3 Jahre
Unter Aufsicht eines Erwachsenen
Stück
19,51 €
Auf Lager

Beschreibung

Faszinierende und beruhigende Erfahrung!

Dieser Mond, der durch seine Krater und Unregelmäßigkeiten dargestellt wird, lädt zur taktilen Erkundung ein und begeistert mit seinem Lichtspiel.

Verwandte Kategorien

Vorteile

  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHD
  • ADD)
  • Autismus-Spektrum-Störung

Technische Eigenschaften

  • Produkt-Aufbau
    1 Projektor und 1 Fernbedienung.
  • Produktmasse
    Ø 11,5 cm.
  • Hergestellt aus
    KUNSTSTOFF.
  • Ernährung
    Funktioniert mit 3 AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Farbauswahl
    Diverse
  • Andere
    USB-Anschluss. 16 Farben und 4 Diffusionsmodi.

Bewertungen

  • 0
    1
  • 0
    2
  • 0
    3
  • 2
    4
  • 1
    5

4.33 /5 Basierend auf 3 kundenbewertungen

Pamela R.   veröffentlicht die 06/06/2024 Nach einer Bestellung vom 29/05/2024

4/5

Entspricht

Aline H.   veröffentlicht die 21/02/2024 Nach einer Bestellung vom 14/02/2024

5/5

Sehr schöne Lampe, die Kinder lieben sie.

Acheteur Vérifié .   veröffentlicht die 12/07/2021 Nach einer Bestellung vom 16/06/2021

4/5

Gut

Expertenmeinung

Die Pädagogik von Snoezelen fördert das Wohlbefinden. (...) Es handelt sich darum, mit Stoffen, Farben und Gerüchen eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen, gewissermaßen eine Reise der Sinne anzuregen. (...) Das ist eine nicht-direktive Praktik. Diese Handlung basiert auf dem Erwachen gegenüber der Außenwelt durch den Körper und der fünf Sinne. Der Begleiter ist ein Vermittler, der die Reaktionen auf Reize verfolgt und bei Bedarf auf die Atmosphäre einwirkt (...) Das Snoezelen-Konzept ist vor allem das Wissen um die Sinne der stimulierenden Person gegenüber der stimulierten Person. Die Philosophie von Snoezelen beruht auf 3 verschiedenen Ritualen: Entdeckungen und Entspannung, Erholung und sensorische Erlebnisse, Interaktivität und Rückkehr zur Realität (...).

Nathalie Casso-Vicarini, Generaldelegierte des Vereins Ensemble pour l'Education de la Petite Enfance, Lehrende an der Universität Paris Ouest.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite